
Bon Gregoria PS OLD
Oldenburger, braune Stute
geboren 2015
Züchter: Günter Alberding




Erfolge
2021
1. Pl. Dressurpferdeprüfung L in Trier-Eitelsbach (Sascha Schulz)
2020
1. Pl. Championat der 5j. Dressurpferde in Leudelange/LUX (Sascha Schulz)
Nominiert zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde, die Corona-bedingt leider nicht stattfinden konnte.
2019
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. A in Wietmarschen (Nicole Wego)


Bon Gregoria PS OLD, kurz „Bo“ genannt, ist eine Entdeckung der P.S.I. Auktion 2019. Damals hatte sie unter Nicole Wego bereits Bronze beim Oldenburger Landeschampionat gewonnen und war beim Bundechampionat erfolgreich.
Mit Sascha Schulz/LUX setzte sie ihr Karriere 2020 eindrucksvoll mit dem Sieg im Luxemburger Championat der fünfjährigen Dressurpferde in Leudelange fort. Anschließend wurde das Paar vom Luxemburgischen Verband für die Dressurpferde-WM nominiert, die Corona-bedingt allerdings nicht ausgetragen werden konnte.
Beim Blick in das Pedigree der von Günter Alberding gezogenen braunen Tochter des Dressurpferde-WM-Fünften und Pavo-Cup-Zweiten Bon Bravour fällt die nahe Verwandtschaft zu Isabell Werths Laurenti sofort ins Auge. Die Großmutter Zauberfee (v. Rohdiamant) ist außerdem Halbschwester zu beiden weiteren internationalen Grand Prix-Pferden High Tech (beide v. Laurentio) und Dances with Wolves (v. Donnerschwee)/Carl Hester/GBR.
Die Mutter Zaubermaus ist Halbschwester zum bis Inter I platzierten Dondolo (v. Don Diamond).
Aus Bon Gregorias Halbschwester Ziara stammt der bis Inter I platzierte Denver (v. Dresemann).

Fantastic Silva




Erfolge
2021
5. Pl. Prix St. Georg in Bübingen (Sascha Schulz)
2020
4. Pl. Prix St. Georg Special*in Strassen-Manège Kandel/LUX (Sascha Schulz)
Oldenburger, dunkelbraune Stute
geboren 2010
Züchter: Gestüt Peterhof
Fantastic Silva aus unserer Zucht platzierte sich unter Sascha Schulz/LUX in St. Georges-Prüfungen. Zunächst siegte sie in Dressurpferdeprüfungen und gewann gleich bei ihrem ersten Start in einer M*-Dressur.
Vater ist unser bis hin zu Weltcup-Küren siegreiche Silvano.
Ihre Mutter Fantastic Mucki geht auf den berühmten Vornholzer Stutenstamm der Finnländerin zurück. In Anpaarung an Sezuan brachte sie den bereits in M-Dressurpferdeprüfungen platzierten Seven.
Die vierte Mutter Fantastica brachte den gekörten und unter Karin Rehbein vielfach Grand Prix-siegreichen Classico (v. Classiker, Sportname: Capuccino) und den S-siegreichen Vererber Sunny-Boy (v. Sandro Hit).
Fünfte Mutter ist die Blue Hors Don Schufro-Mutter El.St. Fiesta.
Familie der Finnländerin bzw. Kebandina, daraus u.a. auch die Hengste Don Primero/Karin Rehbein, Birkhof’s Topas FBW/Victoria Max-Theurer/AUT, Blue Hors Veneziano/Agnete Kirk Thinggaard/DEN und Tailormade Red Rebel/Ellen Brigitte Farbrot/NOR).
Westfale, dunkelbraune Stute
geboren 2012
Züchter: Jörn Heinrich Hormann
Furioser Direkteinstieg von Forever Young HRH und Patrik Kittel in die Grand Prix-Klasse: 2021 gewann das Paar zunächst den nationalen Grand Prix in Mönchengladbach mit über 78 Prozent und holte kurz darauf Gold bei den Schwedischen Meisterschaften in Flyinge.
Forever Young HRH wurde bei Jörn Heinrich Hormann geboren und von Carolina Burama bis zur schweren Klasse ausgebildet. Achtjährig entdeckte Patrik Kittel sie und ihr grandioses Talent für die schweren Lektionen.



Erfolge
2021
Gold Schwedische Meisterschaft mit Patrik Kittel/SWE
1. Pl. Kurz-Grand Prix in Mönchengladbach mit Patrik Kittel/SWE
Forever Young HRH




Ihr Vater ist der zweifache Bundeschampion Fürst Fugger, der sich mit Kristina Bröring-Sprehe anschließend bis St. Georges platzierte.
Defloratas Vollschwester Desdemona brachte den gekörten Magic Moment HRH (v. Millennium).
An zweiter und dritter Stelle im Pedigree folgen der Donnerhall-Sohn Don Bosco und Warkant, Vater der Olympiasiegerin Wansuela suerte/Hubertus Schmidt und von Ann-Kathrin Linsenhoffs Wahajama-Unicef.
Aus der Großmutter Wild Rose stammt das internationale Para-Dressurpferd Satisfaction (v. Swarovski). Ihre Tochter Ciao Bella HRH (v. Christ) brachte Maxima Bella (v. Millennium), die 2021 für Litauen an den Weltmeisterschaften der fünfjährigen Dressurpferde teilnahm.
Die dritte Mutter April Sun brachte den in der internationalen Kleinen Tour erfolgreichen Don Oro (v. Don Bosco) und ihre Tochter Dolce Vita HRH (v. Don Bosco) wurde Mutter zu Freestyler HRH (v. Fürst Fugger), der in den USA in der Kleinen Tour geht.
Hannoveraner Stutenstamm der Abisunda.

Samira
Westfale, dunkelbraune Stute
geboren 2012
Züchter: Gestüt Peterhof




Auf Anhieb gewann Samira eine Dressurpferdeprüfung der Klasse M. Im Sattel der von uns gezogenen schwarzbraunen Stute saß ihr Ausbilder Sascha Schulz/LUX.
Vater ist der ebenfalls bei uns stationierte Sezuan. Er gewann als erster Hengst überhaupt fünf-, sechs- und siebenjährig die Dressurpferde-WM. Unter Dorothee Schneider debütierte er außerdem anschließend siegreich in der internationalen Kleinen Tour. Von Patrik Kittel/SWE wurde er bis zur Grand Prix-Klasse gefördert.
Die Mutter San Aldata (v. Sandro Hit) ist Vollschwester zum gekörten Sandro B und Halbschwester zum ebenfalls gekörten und in 1,60 Meter-Springen erfolgreichen Lord Lancer (v. Lancer II) und dem Grand Prix-Pferd Beemer (v. Laudatio).
Die Großmutter All Day Long (v. Aldatus Z) ist ihrerseits Halbschwester zum Sandro Hit-Vater Sandro Song (v. Sandro) und zum gekörten Shalom (v. Sir Donnerhall I).
Aus dem weitverzweigten Hannoveraner Stamm der Naturkind kommen noch die Hengste Lancaster, Restorator, Ramin, Rowdy, Sternkönig und Fulmer Fanfare.
Erfolge
2021
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Bübingen (Sascha Schulz)




Seven aus unserer Zucht debütierte unter seinem Ausbilder Sascha Schulz/LUX gleich mit einem dritten Rang in einer M-Dressurpferdeprüfung.
Vater ist unser dreimaliger Dressurpferde-Weltmeister und international in der Kleinen Tour siegreiche Sezuan, der mit seinen Nachkommen weltweit die Zucht beflügelte.
Sevens Mutter Fantastic Mucki geht auf den berühmten Vornholzer Stutenstamm der Finnländerin zurück. In Anpaarung an Silvano brachte sie bereits die bis St. Georges platzierte Fantastic Silva.
Seven
Westfale, dunkelbraune Stute
geboren 2012
Züchter: Gestüt Peterhof



Die vierte Mutter Fantastica brachte den gekörten und unter Karin Rehbein vielfach Grand Prix-siegreichen Classico (v. Classiker, Sportname: Capuccino) und den S-siegreichen Vererber Sunny-Boy (v. Sandro Hit).
Fünfte Mutter ist die Blue Hors Don Schufro-Mutter El.St. Fiesta.
Familie der Finnländerin bzw. Kebandina, daraus u.a. auch die Hengste Don Primero/Karin Rehbein, Birkhof’s Topas FBW/Victoria Max-Theurer/AUT, Blue Hors Veneziano/Agnete Kirk Thinggaard/DEN und Tailormade Red Rebel/Ellen Brigitte Farbrot/NOR).
Erfolge
2021
3. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Bübingen (Sascha Schulz)
Sam
Oldenburger Wallach,
geboren 2013, 171 cm
Züchter: Gestüt Peterhof, Perl-Borg




Allein schon seine Genetik macht den von uns selbst gezogenen Sam zu etwas ganz Besonderem. Er stammt aus dem ersten Jahrgang unseres Triple-Dressurpferde-Weltmeisters Sezuan und startete seine Karriere als gefeierter Prämienhengst der Oldenburger Körung 2015.

2016 gewann er serienweise Reitpferdeprüfungen mit Topbewertungen. Bei seinem 14-Tage-Test in Schlieckau wurden sein Interieur, sein Charakter und seine Leistungsbereitschaft jeweils mit 8,5, sein Galopp und sein Schritt mit je 8,0 bewertet. 2017 setzte Sam seine Siegesserie in Reit- und Dressurpferdeprüfungen fort. Von Patrik Kittel/SWE wird er nun auf erste Starts in der internationalen Kleinen Tour vorbereitet.
Über den Muttervater, den in Grand Prix-Dressuren erfolgreichen und zum VTV-Dressurhengst des Jahres gekürten Licotus kommt das Edelblut des Likoto xx zum Tragen.
Die Mutter Rapunzel brachte auch den bis L-Dressurpferdeprüfungen siegreichen Zardin jr. von Zardin Firfood

EHEMALIGE:


Derano siegte und platzierte sich unter Dorothee Schneider in den internationalen Kleinen Touren von Aachen, Perl-Borg, Wiesbaden und Hagen a.T.W. Zuvor gewann er serienweise Dressurpferdeprüfungen.
Der Vater De Niro gewann zahlreiche Grand Prix-Dressuren, darunter 2001 die DM der Berufsreiter und 2003 das Hamburger Dressur-Derby. Sechs Jahren lang führte er das Ranking der weltbesten Rittigkeitsvererber laut Weltzuchtverband WBFSH an.
Die Mutter Wenita brachte das Grand Prix-Dressurpferd Denaro unter u.a. Falk Rosenbauer, die bis Inter I siegreiche Denara (beide v. De Niro) und das M2*-Dressurpferd Wohlsein (v. Wolkenstein II).
Das Pedigree von Derano weist eine hochinteressante Inzuchtkomponente auf den Rittigkeitsvererber Akzent II auf.


Derano
Hannoveraner, Fuchswallach
geboren 2005
Züchter: Rudolf Quast, Jork




Erfolge
2015
3. Pl. Prix St. Georges international in Hagen a.T.W. / Dorothee Schneider
2. Pl. Intermediaire I international in Hagen a.T.W. / Dorothee Schneider
2014
1. Pl. Dressurprüfung Kl S* St. Georg in Wiesbaden / Dorothee Schneider
1. Pl. Dressurprüfung Kl S** Intermediaire I in Wiesbaden / Dorothee Schneider
1. Pl. Prix St. Georges international in Perl- Borg / Dorothee Schneider
1. Pl. Intermediaire I international in Perl- Borg / Dorothee Schneider
4. Pl. Intermediaire I international in Aachen / Dorothee Schneider
5. Pl. Prix St. Georges international in Aachen / Dorothee Schneider
1. Pl. Intermediaire I in Langen / Dorothee Schneider
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Langen / Dorothee Schneider
2013
1. Pl. Komb. Prix St. Georges in Ludwigsburg / Dorothee Schneider
1. Pl. S**-Dressur in Ludwigsburg / Dorothee Schneider
1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Ankum / Dorothee Schneider
2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Oldenburg / Dorothee Schneider
2 x 2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Frankfurt / Dorothee Schneider
2010
3. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Iserlohn / Katrin Bettenworth
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Münster / Katrin Bettenworth
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Steinhagen-Brockhagen / Katrin Bettenworth
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Riesenbeck / Katrin Bettenworth
3. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Jöllenbeck / Katrin Bettenworth
2009
3. Pl. Reitpferdeprüfung in Hambergen / Andreas Homuth
4. Pl. Reitpferdeprüfung in Stuhr-Stelle / Andreas Homuth

Donna Unique
Dänisches Warmblut
Rappstute, geboren 2004
Züchter: Stutterie Uno ApS






Der Vater Don Schufro gewann unter Andreas Helgstrand/DEN 2008 in Hongkong Olympia-Teambronze und gehört zu den bedeutendsten Söhnen des Donnerhall.
Die Mutter Uno Frederica brachte auch die beiden Prämienhengste Uno Don Diabolo (v. Don Schufro) und Uno Don Diego (v. Dressage Royal), von denen letzterer ebenfalls 2009 im Verdener WM-Finale stand und der inzwischen unter Catherine Malone in den USA in der internationalen Kleinen Tour erfolgreich ist. Für ihre Vererbungsleistung wurde Uno Frederica als Elite-Stute ausgezeichnet und erhielt eine Goldmedaille. Ihre Halbschwester Letinia (v. Lanthan) wurde Mutter des Hannoveraner Prämienhengstes Welser.
Erfolge
2012
1. Pl. St. Georges Special in Perl-Borg, Qualifikation Burg-Pokal (Patrik Kittel/SWE)
1. Pl. St. Georges int. in Aachen (Patrik Kittel/SWE)
1. Pl. St. Georges in München, Qualifikation Burg-Pokal (Patrik Kittel/SWE)
1. Pl. Inter I in München (Patrik Kittel/SWE)
3. Pl. St. Georges in Hagen (Patrik Kittel/SWE)
2010
1. Pl. WM der 6j. Dressurpferde in Verden (Andreas Helgstrand/DEN)
1. Pl. Qualifikation WM der 6j. Dressurpferde in Verden (Andreas Helgstrand/DEN)
2009
2. Pl. WM der 5j. Dressurpferde in Verden (Andreas Helgstrand/DEN)
6. Pl. Qualifikation WM der 5j. Dressurpferde in Verden (Andreas Helgstrand/DEN)

Donna Unique wurde 2010 von Andreas Helgstrand/DEN zu Gold bei der WM der sechsjährigen Dressurpferde in Verden geritten. Für den Trab erhielt sie die Traumnote 10,0, für den Schritt die 9,5, für den Galopp die 9,3, für den Gesamteindruck die 9,6 und für die Durchlässigkeit die 8,9. Mit gesamt 9,46 verwies Donna Unique ihre Konkurrenz, wie auch schon in der Qualifikation, deutlich in die Schranken. Bereits im Jahr zuvor hatte sie Silber im WM-Klassement der fünfjährigen Dressurpferde gewonnen. 2007 war sie Champion der Nachwuchspferde im dänischen Herning.
Unter Patrik Kittel/SWE siegte sie 2012 im St. Georges beim CHIO Aachen und der Inter I von München gewann sowohl in München als auch in Perl-Borg die Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal.
Aufgrund einer Verletzung konnte Donna Unique nicht mehr im Sport eingesetzt werden und ist seitdem Zuchtstute.




